Anträge

28 02, 2018

Linie 5 und Hauptbahnhof: Wann ist mit der Fertigstellung zu rechnen?

28. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Bürger|

PRO AUGSBURG fordert konkrete Auskünfte  In Augsburg stehen einige Großprojekte an: Der neue Hauptbahnhof inkl. Straßenbahntunnel sowie beispielsweise die Verlängerung der Linie 3 bis nach Königsbrunn. Aber auch die Planungen zur neuen Straßenbahnlinie 5 sind in vollem Gange. Konkrete Auskünfte zur Fertigstellung der Linie 5 sowie zum Hauptbahnhof gibt es allerdings nicht. Thomas Lis, stellv. PRO AUGSBURG Fraktionsvorsitzender: „Nachdem [...]

28 02, 2018

Verlängerung Linie 3: Zusätzlich Angebot für Buslinie ausbauen

28. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG schlägt ÖPNV von Bergheim nach Inningen und Haunstetten vor Mit der Verlängerung der Linie 3 wird auch die Stadt Königsbrunn an das Augsburger Straßenbahnnetz angeschlossen. Die 4,6 kilometerlange Neubaustrecke soll 2021 fertiggestellt werden und von Königsbrunn Zentrum nach Haunstetten West verlaufen. Durch das erweiterte ÖPNV Angebot nach Königsbrunn könnte sich auch für die Bewohner [...]

27 02, 2018

Stadtmarkt & Christkindlesmarkt: Überschreiten Standbetreiber ihre Standgrößenvorgaben?

27. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG fordert Stadtregierung auf Klarheit zu schaffen | Ordnungsreferent Dirk Wurm soll Missstände dringend aufklären | Halten sich die Standbetreiber auf dem Augsburger Stadtmarkt und auf dem Christkindlesmarkt nicht an die Vorgaben zu ihren Standgrößen? Was dem ein oder anderen Besucher der Gemüsegasse auf dem Stadtmarkt hin und wieder aufgefallen [...]

6 02, 2018

Carsharing-Angebot ausbauen: Auch in Bergheim sollte ein Standort entstehen

6. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

Das Carsharing-Modell hat sich mittlerweile erfolgreich etabliert. Im Augsburger Stadtgebiet stehen derzeit über 40 Standorte zur Verfügung. Dennoch ist das Netz der zu mietenden Autos nicht gleichmäßig ausgebaut. In Bergheim beispielsweise steht den Anwohnern der nächste Carsharing-Standort erst am Klausenberg in Göggingen zur Verfügung – das ist über 5 km entfernt. Die Fahrtzeit mit der Buslinie 38, die [...]

6 02, 2018

Salzstreuung im Siebentischwald: PRO AUGSBURG fordert alternative Streumittel

6. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

Wie PRO AUGSBURG in den letzten Wochen beobachten konnte, werden die Straßen und auch die Fußwege „Am Eiskanal“ regelmäßig mit reinem Salz gestreut. Nachdem es sich um sehr sensible Flächen handelt, die am Trinkwasserschutzbereich liegen, sollte laut PRO AUGSBURG eine Salzstreuung im Winter kritisch gesehen und eingestellt werden. Thomas Lis, stellv. PRO AUGSBURG Fraktionsvorsitzender denkt zudem an die Autofahrer [...]

5 02, 2018

Tauschaktion für Senioren: Führerschein gegen Busticket

5. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Bürger|

Dadurch könnte auch ein Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden Immer wieder wird öffentlich darüber debattiert, ob Senioren ein erhöhtes Unfallrisiko im Verkehr darstellen. Damit Augsburger in Zukunft ihren Führerschein aus Altersgründen freiwillig abgeben, könnte ein möglicher Anreiz ein einmaliges Jahresabo für den ÖPNV sein. So könne Senioren der Umstieg auf den öffentlichen Personennahverkehr erleichtert werden, erklärt Fraktionsvorsitzender Dr. [...]

23 01, 2018

Umweltbelastung durch Silvester-Feuerwerk

23. Januar 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

Für den Jahreswechsel 2017/2018 war von der Stadtverwaltung aus Sicherheitsgründen ein Feuerwerksverbot für Teile der Augsburger Innenstadt ausgesprochen worden, unter anderem auch für die Maximilianstraße. Beobachtungen und diverse Beschwerden von Bürgern haben ergeben, dass dieses Verbot nicht bzw. nur ungenügend eingehalten wurde. Aussagen zufolge soll sogar die anwesende Polizei die Missachtungen des Feuerwerksverbots toleriert haben. Verschlimmernd [...]

11 12, 2017

Straßensanierungs-Stop: Lärm vor den Haustüren in Neubergheim bleibt von der Stadtregierung ungehört

11. Dezember 2017|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG setzt sich beharrlich für die Anwohner der Diebelbachstraße ein | Doch die Stadtregierung verweigert mehrmals die nötigen Mittel für eine Straßensanierung im Wohngebiet | Das hatten sich die Anwohner im Augsburger Stadtteil Neubergheim anders vorgestellt, als im Frühjahr dieses Jahres die Bagger anrollten, um die marode Diebelbachstraße in Stand [...]

10 12, 2017

Verzögert sich der geplante Neubau der Plärrerwache?

10. Dezember 2017|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG fordert konkrete Infos zu Kosten, Planung und Fertigstellung Während der Plärrerzeit sorgen Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter von der Plärrerwache aus für Sicherheit und Ordnung. Allerdings ist der jetzige Zustand des maroden Gebäudes an der Schwimmschulstraße für eine weitere Nutzung nicht mehr zumutbar. Der Grund: Die Räumlichkeiten der Plärrerwache sind eng, die [...]

30 11, 2017

Ladehofstraße am Hauptbahnhof soll gesperrt werden

30. November 2017|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG fordert adäquate Alternative für Pendler und Reisende Der Umbau des Augsburger Hauptbahnhofs wird als Jahrhundertprojekt bezeichnet. Bereits seit 2014 stellen sich die Fahrgäste auf Einschränkungen und umgeleitete Laufwege auf dem kompletten Gelände ein. Aber nicht nur die Bahnreisenden müssen mit Einschränkungen rechnen: Im Zuge der Bebauung der Ladehöfe am Hauptbahnhof ist [...]

Nach oben