Anträge

19 06, 2018

Kuhsee und Siebentischwald: Eschensterben muss bekämpft werden

19. Juni 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

Seit 2007 ist das Eschensterben deutschlandweit ein großes Problem. Auch in Augsburg greift der Pilzbefall massiv um sich. Am Kuhsee und auch im Siebentischwald wurden jetzt sehr stark befallene Bäume entdeckt. Der hochaggressive Pilz ist so gefährlich, da die befallenen Eschen für weitere Pilzkrankheiten anfällig werden, starke Schäden an der Wurzel davontragen und schließlich umfallen [...]

15 06, 2018

Baumfällungen am Herrenbach: PRO AUGSBURG fordert Stellungnahme vom OB

15. Juni 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

Die Diskussion um die Abholzung von unzähligen Bäumen am Herrenbach erhitzt seit Wochen die Gemüter der Augsburger. Durch die Baumfäll-Aktion will die Stadt Augsburg den Hochwasserschutz am Herrenbach verstärken. Die Begründung: Sollte ein Baum beispielsweise bei einem Sturm umfallen, könnten seine Wurzeln ein Loch in den Deich reißen und das dahinterliegende Wohngebiet [...]

14 05, 2018

Einfach und schnell: Per WhatsApp Müll melden

14. Mai 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG fordert einfache Kommunikation für Augsburger Egal ob im Wittelsbacher Park, an der Wertach oder im Hofgarten: Besonders im Sommer genießen die Augsburger die Sonne gerne unter freiem Himmel. Dadurch häuft sich allerdings auch der Müll, der in Grünanlagen oder an Straßenrändern entsorgt wird. Derzeit ist es zwar möglich diesen zu melden, jedoch nur per [...]

9 05, 2018

Wiederherstellung Straßenbegleitgrün Gögginger Straße: PRO AUGSBURG hakt nach

9. Mai 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

Der Antrag zur Begrünung liegt der Stadt Augsburg seit Dezember 2016 vor Seit mehr als einem Jahr passiert bei der Bepflanzung im Straßenbegleitgrün in der Gögginger Straße nichts. Nun hakt PRO AUGSBURG erneut bei der Stadt Augsburg nach, wann mit der Wiederherstellung der Staudenpflanzung zu rechnen ist. Bei den Bauarbeiten im Sommer/Herbst 2016 in [...]

3 05, 2018

Touristenmagnet Augsburg: Doch wo bleiben die öffentlichen Toiletten?

3. Mai 2018|Aktuell, Anträge, Bürger|

PRO AUGSBURG stellt Antrag für mehr öffentliche- und behindertengerechte WCs Der Tourismus in der Fuggerstadt boomt: Jedes Jahr kommen mehr Besucher nach Augsburg, um beliebte Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, das Rathaus oder die Fuggerei zu besichtigen. Bei Touren durch die Innenstadt haben die Touristen allerdings kaumdie Möglichkeit, öffentliche Toiletten aufzusuchen. „Unseres Wissens sind in der Innenstadt [...]

24 04, 2018

Schafweidsiedlung: Schulwegkosten sollen gestrichen werden

24. April 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG fordert weiterhin Abonnements zur Kostenübernahme Familien aus der Schafweidsiedlung in Göggingen könnten ab dem kommenden Schuljahr auf den Schulwegkosten ihrer Kinder sitzen bleiben. PRO AUGSBURG wurde aus den Reihen der Bürgerschaft informiert, dass die Grenzen für die Berechtigung zur kostenlosen Schülerbeförderung ab Herbst 2018 wieder berücksichtigt werden sollen. Schüler erhalten von der Stadt [...]

18 04, 2018

Augsburg als Modellstadt für Telemedizin positionieren

18. April 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG regt an die Schwaben-Metropole als bayerischen Standort für die medizinische Zukunft zu etablieren | Bayern ist weithin bekannt als Standort für Innovationen und Fortschritt – bislang gibt es hier allerdings eine Einschränkung. Denn bei Telemedizin, die als tragender Pfeiler der medizinischen Versorgung in der Zukunft gehandelt wird, haben andere die [...]

6 04, 2018

Parkgebühren-Initiative der Grünen verfehlt das Ziel

6. April 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG warnt vor einer maßlosen Erhöhung der Parkgebühren: Geldbeutel der Bürger und Innenstadthandel sind in Gefahr Die Grünen streben eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren in der Augsburger Innenstadt an. Dies soll die Bürger vermehrt dazu anregen, den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu nutzen. PRO AUGSBURG hält diese „grüne“ Initiative allerdings für höchst [...]

6 03, 2018

Fahrradwege im Siebentischwald: Strecken müssen ausgebessert werden

6. März 2018|Aktuell, Anträge, Fraktion|

PRO AUGSBURG setzt sich für die Sicherheit von Radfahrern und bessere Fahrbahnen ein Augsburg möchte bis zum Jahr 2020 als „Fahrradstadt“ gelten. Dafür setzt die Fuggerstadt bereits massiv auf den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und entsprechende Serviceangebote. Wo es allerdings noch recht holprig zugeht, sind die asphaltierten Straßen im Siebentischwald. Freizeitradler aber auch zunehmend „Radpendler“ nutzen [...]

28 02, 2018

Ergänzung zum Nahverkehr: Mitnahmebänke in Bergheim und Inningen

28. Februar 2018|Aktuell, Anträge, Bürger|

Vor allem Senioren könnten davon profitieren Abends und am Wochenende mangelt es in Bergheim, Neubergheim und Inningen häufig an Busverbindungen. Besonders Senioren sind auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen, um Einkäufe zu tätigen oder einen Arzttermin wahrzunehmen. Eine gute Ergänzung zum Linienverkehr wären die sogenannten Mitnahmebänke. PRO AUGSBURG Stadtratsmitglied Claudia Eberle erklärt das Modell: „Wer sich auf [...]

Nach oben